FRAGEN ZUR KÜHLLAGERUNG

Informationen zu Temperaturbereichen, elektrischen Anforderungen, zulässigen Waren usw.

Zurück
  • Gibt es eine maximale Größe für einen SuperStore?

    Theoretisch nicht. Der bisher größte von uns erstellte SuperStore hat eine Grundfläche von 800 m2. Aber eine noch größere Grundfläche ist möglich. Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, damit wir besprechen können, was Sie benötigen.

  • Gibt es Einschränkungen in Bezug darauf, was in Ihren Kühllager-Einheiten aufbewahrt werden kann?

    Es dürfen keine korrosiven Materialien in unseren ArcticStore-Containern gelagert werden. Außerdem keine Materialien, die ihre Struktur beschädigen können.

  • In welchem Zustand befindet sich mein gemieteter Tiefkühlcontainer?

    Unser gesamter Lagerbestand ist in hervorragendem Zustand. Ihre Einheit(en) wird/werden in einem „neuen“ oder „neuwertigen“ Zustand angeboten.

  • Ist es besser, einen Tiefkühlcontainer zu mieten oder zu kaufen?

    Kühllager-Einheiten können einen finanziellen Aufwand darstellen, der nicht für alle Unternehmen geeignet ist, weshalb sich viele unserer Kunden dafür entscheiden, sie bei uns zu mieten.

    Die Mietoption reduziert nicht nur die anfänglichen finanziellen Aufwendungen, sondern ermöglicht auch eine Risikominderung bei unvorhergesehenen Geschäftsentwicklungen und Erweiterungs-/Umgestaltungsoptionen und umfasst auch einen Rund-um-die-Uhr-Notfalldienst für Störungen.

    Die Anmietung eines Containers ist nicht nur preiswerter, sondern bietet auch unschlagbare Flexibilität. Wenn sich Ihre Anforderungen ändern, können Sie sie nach oben oder unten skalieren.

  • Kann ich mit einem Gabelstapler direkt in einen Tiefkühlcontainer fahren?

    Nein, Sie können einen Gabelstapler verwenden, um das Produkt in die Tür der Einheit zu laden, aber dann ist ein Palettenhubwagen erforderlich, um die Palette im Inneren an der erforderlichen Stelle zu positionieren. Tiefkühlcontainer sind nicht hoch genug, um sie mit einem Gabelstapler zu befahren.

    Sie müssen auch bedenken, dass jede Beschädigung Ihres Containers zusätzliche Kosten verursacht.

  • Können Ihre Tiefkühlcontainer für den Transport von Waren verwendet werden?

    Nein. Wir können sie zwar an Ihrem Arbeitsplatz an einem anderen Standort aufstellen, wenn sich Ihre Anforderungen ändern, aber sie sind nicht dafür gedacht, Waren während des Transports zu kühlen.

    Wir verfügen über eine geringe Anzahl von See-Tiefkühlcontainern, die an Bord eines Frachtschiffs mit Strom versorgt werden können, aber diese sind nicht Teil unseres umfangreichen ArcticStore-Sortiments.

  • Können Sie Kühllager-Einheiten an meine genauen Anforderungen anpassen?

    Wir möchten so flexibel wie möglich sein. Da aber die meisten Kunden mieten, müssen wir bei der Rückgabe auf die zukünftige Nutzung der Container achten. Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie spezielle Wünsche haben, oder geben Sie entsprechende Details an, wenn Sie unser Schnellangebotsformular ausfüllen.

    Die größte Flexibilität bieten wir, wenn Kunden ein modulares Kühllager mieten – auch bekannt als Arctic SuperStore.

  • Liegt Ihren Tiefkühlcontainern eine Anleitung bei?

    Ja. Alle Modelle unseres ArcticStore-Sortiments werden mit einer vollständigen Anleitung geliefert.

  • Sind Ihre Kühllager-Lösungen GDP-konform?

    Sie können auf Anfrage GDP-konform (Good Distribution Practice) bereitgestellt werden.

  • Sind Ihre Tiefkühlcontainer isoliert?

    Ja. Sie sind stark isoliert und so konzipiert, dass kalte Luft im Inneren gehalten und äußere Wärme ferngehalten wird. Alle neueren ArcticStore-Modelle tragen das Arctic Tropical-Logo, das darauf hinweist, dass sie noch besser isoliert sind.

  • Verfügen Ihre Tiefkühlcontainer über eine Innenbeleuchtung?

    Ja. Alle Tiefkühlcontainer sind mit einer LED-Innenbeleuchtung ausgestattet.

  • Verfügt die ArcticStore-Einheit über eine Datenprotokollierungseinrichtung?

    Ja. Unsere ArcticStore-Einheiten sind mit einem Fernüberwachungssystem namens SmartArctic ausgestattet. Dieses erfasst eine Reihe von Daten und überträgt sie über GPS, sodass Sie das Gerät von Ihrem Desktop-PC oder Smartphone aus überwachen und steuern können.

    Die Datenprotokollierung umfasst die Erfassung von Temperaturprofilen, Ereignissen und Alarmen, die bei Bedarf auch im Excel-Format extrahiert werden können.

    SmartArctic verwaltet nicht nur Daten, sondern ermöglicht Ihnen auch die Fernsteuerung Ihrer Geräte über unsere benutzerfreundliche Online-Plattform. Sie können Temperatursollwerte ändern, Statusaktualisierungen anfordern, Alarme zurücksetzen und die manuelle Abtauung der Einheit einleiten.

    Dieses sehr wertvolle Tool verschafft Ihnen auch einen Einblick in betriebliche Trends und bietet Möglichkeiten für Verbesserungen und die Einführung bewährter betrieblicher Verfahren. Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um mehr darüber zu erfahren, was SmartArctic für Sie tun kann.

  • Was bedeutet „flexible Vermietung“?

    Viele unserer Kühllager-Kunden haben saisonalen Bedarf, eine sich entwickelnde Geschäftsdynamik oder Produktionsprognosen, die sich ändern können. Daher brauchen sie Flexibilität bei ihren Kühllagerkapazitäten.

    Um dies zu erleichtern, bieten wir alle unsere ArcticStore-Modelle zu flexiblen Mietbedingungen an, damit Sie die beste Lösung für Ihre Anforderungen finden können. Das bedeutet, dass Sie die Mietdauer auswählen können, die für Sie am besten geeignet ist. Wir bieten Ihnen dann einen Preis, der auf dieser Dauer basiert.

    Sie können die Modelle auch austauschen oder bei Bedarf zusätzliche Modelle hinzufügen. Ein praktisches Beispiel dafür ist die Anmietung einer modularen Arctic SuperStore-Kühllager-Lösung von uns. Diese besteht aus mehreren miteinander verbundenen Tiefkühlcontainern, die genau nach Ihren Vorgaben konfiguriert werden.

    Flexible Mietbedingungen ermöglichen es Ihnen, z. B. einen Kern von zwei oder drei ArcticStores zu unterhalten und jeden Juni bis August einen ArcticBlast-Schockfroster hinzuzufügen.

  • Was ist ein Arctic SuperStore?

    Ein Arctic SuperStore ist eine Kombination aus 20- und 40-Fuß-ArcticStores (und ArcticBlasts, falls erforderlich), die nach Ihren genauen Spezifikationen konfiguriert werden können, um ein modulares Kühllager zu erstellen. Diese können in Abschnitten angeordnet oder offen gelassen werden – je nachdem, welche Lösung Ihren Anforderungen entspricht.

    Wir haben weltweit mehr als 600 davon installiert. Das größte bisher von uns erstellte modulare Kühllager hat eine Grundfläche von fast 800 m2. Aber wir können bei Bedarf noch mehr Platz bieten!

    Das Tolle an unseren SuperStores ist, dass sie hoch- oder herunterskaliert oder komplett neu konfiguriert werden können, wenn sich Ihre Anforderungen ändern. Da es sich um temporäre Objekte handelt, entziehen sie sich oft den Regeln und Vorschriften, die für permanente Bauwerke gelten.

  • Was ist ein Kühlaggregat an einem Tiefkühlcontainer?

    Tiefkühlcontainer haben eine oder mehrere Kühlaggregate, die oft auch als Kühlmaschine bezeichnet werden. Ebenso wie das Kühlaggregat Ihres Gefrierschranks zu Hause ist dies das elektronische Gerät, das die gesamte Arbeit leistet.

    Die Kühlaggregate unserer ArcticStore-Container werden größtenteils vom angesehenen amerikanischen Unternehmen Thermo King hergestellt und können an Ihre Temperaturanforderungen angepasst werden. Außerdem bieten wird ein Fernsteuerungs- und Überwachungssystem mit der Bezeichnung SmartArctic.

    Die Technik in Ihrem Tiefkühlcontainer hört damit nicht auf: Alle Tiefkühlcontainer verfügen über eine energieeffiziente Innenbeleuchtung sowie eine hochmoderne Isolierung, um Wärmeverluste zu vermeiden.

  • Was sind die Stromversorgungsanforderungen für Ihre Tiefkühlcontainer?

    ArcticStore-Einheiten erfordern eine 3-Phasen-Stromversorgung mit 415 V mit 32-A-Schutzschalter Typ D und einer 5-poligen Anschlussdose an Ihrem Standort.

  • Welche Extras/Zubehörteile sind für Ihre Tiefkühlcontainer erhältlich?

    Bei der Anmietung von ArcticStore-Containern bieten wir eine Reihe von optionalen Zusatzoptionen an. Dazu gehören:

    • Eine Auswahl an Rampen für das einfache Be- und Entladen.
    • Stützen – zum Anheben des Containers auf Laderampenhöhe.
    • Schallschutzkabinen, die zur Reduzierung der Lärmemissionen beitragen und die Rund-um-die-Uhr-Nutzung in allen Bereichen ermöglichen.
    • SmartArctic-Fernsteuerung und -Überwachung.

    Bitte teilen Sie uns beim Ausfüllen des Schnellangebotsformulars mit, was Sie benötigen.

  • Welche Temperaturbereiche bieten Ihre Tiefkühlcontainer?

    Unser ArcticStore-Hauptmodell bietet einen Temperaturbereich von -40 °C bis +45 °C und ist für die meisten Kunden die ideale Wahl. Unser ArcticBlast-Tiefkühlcontainer bieten den gleichen Temperaturbereich, kann Produkte aber wesentlich schneller einfrieren.

    Für extreme Temperaturen, die für ölhaltige Fische wie Thunfisch und auch Impfstoffe benötigt werden, bietet der TITAN Arctic UltraFreezer Gefriertemperaturen von bis zu -75 °C.

    Während sowohl der ArcticStore als auch der ArcticBlast Produkte bei Temperaturen von bis zu +45 °C warmhalten können, bieten wir auch eine Lösung an, wenn höhere Temperaturen erforderlich sind. Unser HotStore ist als 20- und 40-Fuß-Einheit erhältlich und kann Temperaturen von bis zu +85 °C erreichen.

  • Welches ArcticStore-Modell sollte ich wählen?

    In most cases, our flagship model , the ArcticStore, is the ideal choice. This model not only offers a wide temperature range (-40°C to +45°C), but is also available in three different sizes—10, 20, and 40 feet.

    In addition, you can combine multiple units to create your very own Arctic SuperStore – a modular cold storage facility of any shape and size.

    When shock freezing is required – for example, to preserve the flavor and nutrients of fruit – we recommend the ArcticBlast , which is ideal for rapid cooling, shock freezing, and tempering.

    Customers who need to store frozen fish such as tuna, as well as customers in the biopharmaceutical industry, choose our Arctic UltraFreezer , which can reach temperatures as low as -75°C .

  • Wie können Lebensmittel am besten in einen Tiefkühlcontainer geladen und dort gelagert werden?

    Einige allgemeine Faustregeln lauten:

    • First in, First Out – das Produkt, das Sie zuerst geladen haben, sollte das Produkt sein, das Sie zuerst entladen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Waren nicht überaltert sind. Um dies zu erleichtern, ist es wichtig, dass Sie jederzeit im gesamten Container auf die entsprechenden Produkte zugreifen können.
    • Halten Sie Ihre Produkte sauber – unabhängig davon, ob sie verpackt sind. Stellen Sie beim Beladen sicher, dass Ihre Produkte sauber und frei von Verunreinigungen sind.
    • Stapeln Sie nicht zu hoch – zu hohes Stapeln erschwert den Zugriff auf die Waren und kann auch die Luftzirkulation beeinträchtigen. Tiefkühlcontainer erfordern eine gleichmäßige Luftzirkulation, um sicherzustellen, dass die Temperaturen für alle Produkte aufrechterhalten werden.
  • Wie lang ist die Mindestmietdauer für Ihre Tiefkühlcontainer?

    Unsere Standard-Mindestmietdauer beträgt eine Woche. Sie können Tiefkühlcontainer aber auch auf kürzerer Basis mieten, zum Beispiel für eine Veranstaltung.

    Unser Ziel ist es, Ihnen die Lösung zu bieten, die am besten zu Ihren Anforderungen passt. Unsere flexiblen Bedingungen spiegeln dies wider. Bitte füllen Sie unser Angebotsformular aus, um herauszufinden, wie viel Ihre geplante Anmietung kosten würde.

  • Wie laut sind Tiefkühlcontainer?

    Unsere ArcticStore-Container erzeugen während des Betriebs einen Schalldruckpegel von 79 Dezibel, was dem Innenraum eines Flugzeugs entspricht. Dies übersteigt in einigen gewerblichen Umgebungen die zulässigen Werte, weshalb wir als Zusatzoption Schallschutzkabinen anbieten.

    Sie schirmen das Kühlaggregat Ihres Containers ab und senken den Schalldruckpegel um 25 %, sodass sie für den Einsatz in jeder Umgebung geeignet sind.

  • Wie viel Energie verbraucht ein Tiefkühlcontainer?

    Das hängt vom jeweiligen Container und dessen Verwendung ab. Normalerweise verbraucht ein ArcticStore-Container mit einem Thermo King-Kühlaggregat zwischen 2 kW und 7 kW pro Stunde, sobald die gewünschte Temperatur erreicht ist.

    Allerdings spielt die Art und Weise, in der das Gerät betrieben wird, eine große Rolle beim tatsächlichen Energieverbrauch. Zu den vielen Variablen gehören:

     

    • Wie oft werden die Türen geöffnet?
    • Wie lange bleiben sie geöffnet?
    • Wird beim Beladen die Pause-Taste verwendet?
    • Wie hoch ist die Anfangstemperatur des zu lagernden Produkts?
    • Welche Solltemperatur haben Sie gewählt?
    • Wie hoch ist die Außentemperatur?

    Da beim Energieverbrauch so viele verschiedene Faktoren eine Rolle spielen, ist es unerlässlich, bewährte Betriebsverfahren anzuwenden, um sicherzustellen, dass die Anwendung und die Effizienz der einzelnen Geräte optimiert werden. Unser Fernsteuerungs- und Überwachungssystem SmartArctic kann dabei hilfreich sein.

  • Wird mein Container vor der Auslieferung gereinigt?

    Ja, alle unsere Tiefkühlcontainer werden vor der Lieferung gründlich gereinigt.

  • Wird von mir erwartet, dass ich die Wartung der von mir gemieteten Tiefkühlcontainer übernehme?

    Abgesehen davon, dass sie in einem sauberen und ordentlichen Zustand gehalten werden – nein. Die Wartung ist in allen unseren Mietverträgen enthalten.

  • Über welche Sicherheitsfunktionen verfügen Ihre ArcticStore-Einheiten?

    Unsere Tiefkühlcontainer bieten Folgendes:

    • Einhandbedienung für einfaches Öffnen und Schließen.
    • Sinnvolle Türgriffhöhe für die Benutzer. Kein Bücken zum Öffnen und Schließen der Türen.
    • LED-Innenbeleuchtung.
    • Alarm für eingeschlossene Personen.
    • Fluoreszierende Sicherheitsinformationen und Abbildungen.
    • „Kühlung anhalten“ wird sofort nach dem Betreten aktiviert (ab 2020-Modelle).
    • Türentriegelung von innen und/oder Notausstiegsluke.
Haben Sie keine Antwort auf Ihre Frage gefunden? Kontakt aufnehmen
CONTAINER VON TITAN CONTAINERS VERFÜGEN ÜBER DIE FOLGENDEN ZERTIFIZIERUNGEN BZW. ERFÜLLEN DIE FOLGENDEN ANFORDERUNGEN
  • ISO Certification 9001
  • ISO Certification 14001 TITAN Containers
  • CE Certification TITAN Containers
  • HACCP Certificate
  • Good Distribution Practice Certificate
Jetzt anfragen