ÖSTERREICHS ÄLTESTES WEINGUT WENDET SICH AN TITAN, UM HILFE BEI DER ERNTE ZU ERHALTEN

Erschienen:
Stift Klosterneuburg
Benötigte Container:
2
Gelieferte Modelle:
Standort:
Österreich
Branche:

Die globale Erwärmung stiftet verheerendes Chaos in den Weinbergen von Kalifornien bis Australien, und selbst gemäßigtere Klimazonen sind davon betroffen. Entdecken Sie, wie TITAN österreichischen Kunden aus dem Weinanbau dabei hilft, einen kühlen Kopf zu bewahren.

DIE HERAUSFORDERUNG

Das im Jahr 1114 gegründete Weingut Stift Klosterneuburg ist Österreichs ältestes Weingut. Die Weinberge im Osten des Landes sind besonders im Spätsommer sehr geschäftig, wenn die Trauben geerntet werden, um daraus Wein herzustellen.

In den letzten zehn Jahren ist jedoch eine neue Herausforderung hinzugekommen, die zunehmend in einen ohnehin schon komplexen Prozess einbezogen werden muss: die globale Erwärmung.

Winzer sind bestrebt, die Trauben zum optimalen Zeitpunkt zu ernten, um das ideale Gleichgewicht aus Zucker, Säuren und Aromaverbindungen zu erhalten. Obwohl sie schon immer ein relativ kurzes Zeitfenster für die Ernte hatten, bedeuten längere, heißere Sommer, dass sich dieses Fenster weiter nach vorne verschiebt.

Das liegt daran, dass die hohen Temperaturen im Sommer die Reifung der Trauben beschleunigen, was dazu führt, dass die Ernte bereits Wochen vor den traditionellen Zeitplänen stattfinden muss.

Dies stellt ein Problem dar, wenn die Trauben nicht sofort verarbeitet werden können. Sind sie längere Zeit der Sommerhitze ausgesetzt, können die Trauben schnell an Aroma verlieren und andere Schäden erleiden, bis sie verarbeitet werden können.

Das Problem ist die Kapazität. Bevor der hochwichtige Gärungsprozess beginnen kann, müssen die Trauben zerkleinert und dann in Tanks gelagert werden. Die meisten Winzer verfügen jedoch nur über eine begrenzte Menge der erforderlichen Ausrüstung.

Eine Lösung für dieses Problem entdecken gerade Winzer in ganz Österreich (und darüber hinaus) – die mobile Kühllagerung.

DIE LÖSUNG

Stift Klosterneuburg verwendet seit mehreren Jahren mobile Kühlcontainer als „Puffer“. 2024 kamen zum ersten Mal Container von TITAN zum Einsatz. Das Weingut mietete zwei 20-Fuß-ArcticStores von unserem österreichischen Team.

Diese sollten den Winzern während der Ernte zusätzliche Flexibilität geben.

Sie stellten zudem fest, dass sich Kühlcontainer auch zur Lagerung kleiner Tanks mit frisch gepresstem Weißweintraubensaft eignen. Dies ermöglicht eine gewisse Kontrolle während des hochwichtigen Gärungsprozesses.

KÜHLLAGERUNG FÜR DEN WEINSEKTOR

DIE LIEFERUNG

TITAN verfügt über eine riesige Flotte von Lieferwagen auf der ganzen Welt. In Australien sind Kipplastwagen, die den Container von der Ladefläche des Lkws herunterschieben, weit verbreitet. In Europa kommen eher Kranwagen zum Einsatz.

Bei dieser Art von vielseitig einsetzbarem Lkw befindet sich ein kleiner Kran auf der Ladefläche, mit dem ein Container leicht angehoben und platziert werden kann.

Kranwagen waren die perfekte Lösung in Österreich und ermöglichten es unseren Teams, die Container des Kunden in zwei ihrer Weinberge genau dort zu platzieren, wo sie gebraucht wurden. Einer wurde außerhalb eines Weinverarbeitungsbereichs positioniert, der andere hingegen nahm kurzfristig seinen Platz auf dem Parkplatz von Stift Klosterneuburg ein.

Während die Trauben nur für eine Nacht im Kühllager (bei 5 °C) gelagert wurden, ist das Team von Stift Klosterneuburg der Ansicht, dass dieser kleine, aber wichtige Schritt sich positiv auf den diesjährigen Jahrgang auswirken wird.

DIE ERGEBNISSE

TITAN Österreich verzeichnete 2024 einen bemerkenswerten Anstieg der Aufträge von Kunden aus dem Weinanbau – ein direktes Ergebnis des Klimawandels.  Insgesamt mieteten 19 Kunden mit Weinbergen für einen kurzen Zeitraum (4–6 Wochen) 20- oder 40-Fuß-Container und erklärten, dass das Sicherheitsnetz, das sie während ihrer arbeitsreichen Erntezeit zur Verfügung hatten, von unschätzbarem Wert gewesen sei.

Peter Philipp, Kellermeister bei Stift Klosterneuburg, sagt: „Kühllagerung ist eine wirklich gute Möglichkeit, die Aromen der Trauben zu erhalten. Es handelt sich außerdem um eine nicht-invasive Strategie für den mikrobiologischen Schutz und senkt das Risiko einer unerwünschten spontanen Gärung.

Wir möchten, dass die Gärung erst beginnt, nachdem die Trauben den Zerkleinerungsprozess durchlaufen haben. Durch die Kühllagerung gewinnen wir Zeit.“

Die Kühllagerung bietet Winzern auch dann ein Sicherheitsnetz, wenn große Mengen von Trauben geerntet werden müssen, z. B. bei drohendem Sturm oder Hagel.

Außerdem verschafft sie Winzern bei unvorhergesehenen Problemen, wie z. B. Ausfällen von Verarbeitungsgeräten, etwas Zeit zum Durchatmen.

KÜHLLAGERUNG FÜR DEN WEINSEKTOR

WARUM SICH UNSERE ARCTICSTORE-KÜHLCONTAINER PERFEKT FÜR KUNDEN AUS DEM WEINANBAU EIGNEN

Die Mietbedingungen für Kühllager-Einheiten von TITAN sind bekanntermaßen flexibel. Das bedeutet, dass es immer möglich ist, einen Container für nur einen kurzen Zeitraum zu mieten – das ist perfekt für Winzer.

ArcticStores sind sowohl für den Innen- als auch den Außenbereich geeignet, d. h., sie können dort aufgestellt werden, wo die Trauben zerkleinert werden, oder direkt davor. Sie können schnell die gewünschte Temperatur erreichen und sie so lange wie nötig aufrechterhalten.

Die Container schützen die Trauben vollständig vor Schädlingen und bieten durch die Rund-um-die-Uhr-Fernüberwachung mit unserer SmartArctic-Plattform weitere Sicherheit.

Darüber hinaus verwenden ArcticStores Isolierungs- und Kühltechnologie der nächsten Generation, um den Energieverbrauch so gering wie möglich zu halten.

Neuere Modelle, die das „ArcticStore Tropical“-Logo tragen, verbrauchen bis zu 20 % weniger Energie als die bereits energieeffizienten ArcticStores von TITAN, die noch vor wenigen Jahren gebaut wurden.

Für Weingüter, die Wert legen auf Kosten und Umweltverträglichkeit, sind ArcticStores in jeder Hinsicht ein Gewinn.

Hinweis: Die Nachfrage nach ArcticStores in den weltweiten Depots von TITAN steigt jeden Sommer. Unsere Kunden benötigen die Container, um Getränke und Speisen auf Festivals zu kühlen, Eis und andere sommerliche Snacks in Supermärkten zu lagern und frisch geerntete Früchte in Topzustand zu halten.

Wenn Ihr Weingut die Auswirkungen der globalen Erwärmung bereits zu spüren bekommt und Sie davon ausgehen, dass die Mietung von einem oder zwei ArcticStores für einen kurzen Zeitraum Ihnen im nächsten Sommer helfen würde, empfehlen wir Ihnen, so schnell wie möglich mit einem unserer Teams zu sprechen.

Kontaktieren Sie uns noch heute!

Siehe auch: TITAN hilft griechischen Weingütern, Rosé-Weintrauben zu kühlen

Kontakt aufnehmen

In wenigen Momenten können wir Ihnen helfen, genau die richtigen Container für Ihre Anforderungen zu finden. Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder Dienstleistungen? Erkundigen Sie sich einfach!

Rufen Sie uns an 02841 6574394
CONTAINER VON TITAN CONTAINERS VERFÜGEN ÜBER DIE FOLGENDEN ZERTIFIZIERUNGEN BZW. ERFÜLLEN DIE FOLGENDEN ANFORDERUNGEN
  • ISO Certification 9001
  • ISO Certification 14001 TITAN Containers
  • CE Certification TITAN Containers
  • HACCP Certificate
  • Good Distribution Practice Certificate
Jetzt anfragen